Mit einer feierlichen Auszeichnungsgala ging am 13. September in Würzburg einer der bedeutendsten Wirtschaftspreise, der „Große Preis des Mittelstandes 2025“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, in die nächste Runde. Nach vorangegangenen Auszeichnungen in den Jahren 1999, 2006, 2007 & 2013, wurde unser Gründer und Namensgeber Dr. Claus Butze, als höchste Anerkennung der Stiftung, für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

1990 wagte er den mutigen Schritt, die Leitung eines 6.000-Mann-Betriebs aufzugeben, um in einer Garage in Klingenberg mit seiner Frau Regine und einem Telefon unsere DR. BUTZE GmbH & Co. KG zu gründen. Dazu kam 1998 das Hotel „Zur Neuklingenberger Höhe“, das er mit großer Vision aus einem verfallenen Dreiseithof restaurierte. Aus diesen bescheidenen Anfängen entwickelte er ein stabiles Familienunternehmen, das heute mit 170 Beschäftigten in den Bereichen Fachgroßhandel, Reinigungstechnik, Schulungswesen, Hotelbetrieb, Tourismus sowie Export und Import glänzt.

Sein Lebenswerk ist nicht nur ein wirtschaftlicher Erfolg, sondern auch ein Vermächtnis der Familie Butze, deren unternehmerischer Geist seit Generationen die Region prägt. Heute bietet DR. BUTZE als Mitglied der GVS Großverbraucherspezialisten eG ein breites Sortiment an professionellen Reinigungs- und Pflegeartikeln sowie einen einzigartigen Miet- und Gebrauchtmaschinenpark für Reinigungstechnik, der weit über das Standardangebot hinausgeht. Die strategische Ausrichtung auf Kundennähe und Service machte das Unternehmen zum „Dienstleister für Dienstleister“.

Dr. Butze prägte die sächsische Wirtschaft weit über sein Unternehmen hinaus. Als gefragter Berater in IHK, Handwerksinnungen, der Tourismuswirtschaft, dem Bildungswerk Sächsischer Wirtschaft und der AWO Sachsen brachte er seine Expertise ein. Mit dem Eintritt seines Sohnes Jan 1994 und der dritten Generation – seinen Enkeln Julius und Moritz – 2024 sicherte Dr. Butze die Zukunft seines Lebenswerks. DR. BUTZE steht heute für Kompetenz, Beständigkeit und familiäre Werte und ist ein Vorbild für unternehmerischen Mut, regionale Verantwortung und die Kraft familiärer Tradition.

Dr. Claus Butze betont in seiner Dankesrede vor allem jene, die in den 35 Jahren seit der Gründung von DR. BUTZE dazu beigetragen haben, das sich die Unternehmung zu dem entwickelt, was sie heute ist: „Wenn einer für sein Lebenswerk ausgezeichnet wird, dann sieht man immer ein Monument – geschaffen von einem Einzelnen. Das ist in meinem Fall ganz bestimmt nicht so. Es haben so viele daran mitgearbeitet. Angefangen bei der eigenen Frau, der Familie, unseren treuen Kunden und Lieferanten und bis hin zu den Bauarbeitern, die unsere Investitionen in unserem Sinne umgesetzt haben. Diese Auszeichnung würdigt nicht die Leistung eines Einzelnen, sondern ist die Frucht all der Arbeit, des Herzbluts und Vertrauens, die wir alle eingebracht haben. Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Stiftung für diese wertschätzende Auszeichnung und nehme sie im Namen aller, die uns auf unserem Weg begleitet haben dankend entgegen.“

Ein besonderer Dank für die Nominierung geht an der Stelle auch an Antje Hermenau (BVMW-Wirtschaftssenat Sachsen), Gemeinde Klingenberg und den Landesverband des Sächsischen Groß- und Außenhandels/Dienstleistungen e. V.

Alle Bilder: Copyright: © Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung

Schreibe einen Kommentar