
Inhalt:
Zum Material Glas: Geschichte, Bestandteile und Herstellung
- Glasarten und Glaskonstruktionen
- Glasschäden und deren Ursachen
- Vorstellung verschiedener Glasreinigungstechniken
- Klassische Glasreinigung: Geräte, Hilfs- und Reinigungsmittel
- Arbeitsablauf bei der Glasreinigung
- Reinigung verschiedener Verglasungen
- Spezialprodukte in der Glasreinigung
- Wasserführende Reinigungssysteme (Glas-, Fassaden-, Solarreinigung) mit praktischen Übungen im Außenbereich
Zielgruppen:
Objektleiter/-innen, Vorarbeiter/-innen und Reinigungskräfte
Seminarziel:
Das Praxisseminar vermittelt den Teilnehmern einen Überblick über die allgemeinen Grundlagen der Glasreinigung. Die Teilnehmer lernen den sicheren Umgang mit dem Glasreinigungszubehör sowie Anwendungstechniken zur
professionellen Glasreinigung.
Referent:
Matthias Gebauer (Unger)
Termine:
10.09.2025
Ort:
Ostseestadion Rostock, Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock
Dauer:
1 Tag, 9:00-15:00 Uhr
Preis:
105,00€ netto p.P. inkl. Tagungsverpflegung, Script, Zertifikat