Schadensbilder in der Gebäudereinigung

Wann

11. November 2025    
9:00 - 15:00

Buchungen

119,00€
Jetzt Buchen!
20 verfügbare Plätze

Wo

BLUECAMP Brandenburg
Zeppelinstraße 3, Krieschow, Brandenburg, 03099

Veranstaltungstyp

Seminarinhalt:

  • Darstellung von reversiblen und irreversiblen Schadensbildern bei Bodenbelägen:
    Elastische Hartbodenbeläge, textile Beläge, Steinböden und Fliesen, Holzböden
  • Im Sanitär-, Schwimmbad- und Küchenbereich:
    Armaturen & Co., Sanitärkeramik, Edelstahl
  • Was tun im Schadensfall:
    Wertvolle Tipps und Leitfäden für professionelle Reklamationsgespräche
    Wichtige Werkzeige einer guten Kundenkommunikation, um Schäden vorzubeugen
  • Schadensbilder und deren Ursache:
    Armaturen & Co., Hartbodenbeläge, Natur- und Kunststein, Holz- und Parkettboden,
    Sicherheitsfliesen, Schimmel in Innenräumen, Urinsteinablagerungen
  • Was tun, um Schäden zu vermeiden?
    Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Gesprächsführung mit dem Kunden und intern
  • Möglichkeiten der Behebung reversibler Schadensbilder

Zielgruppe:

Bereichsleiter, Objektleiter, Fachkräfte der Gebäudereinigung, Qualitätsbeauftragte

Seminarziel:

Täglich werden neue Materialien entwickelt und verbaut. Damit entstehen immer neue Risiken, dauerhaft Schäden zu erzeugen. Das Seminar soll einen Eindruck vermitteln, wie Schäden entstehen und vor allem, wie diese im Vorfeld vermieden werden können oder nach ihrer Entstehung sofern möglich beseitigt werden können. Das Seminar behandelt typische und immer wieder auftretende Schadensbilder aus der Praxis und erklärt deren Entstehungsweise. Den Teilnehmern werden Argumentationsgrundlagen für Gespräche mit kritischen Kunden an die Hand gegeben.

Referent:

Herr Oliver Majowski ö.b.u.v. Sachverständiger für das Gebäudereiniger-Handwerk

Termin:

11.11.2025

Ort:

BLUECAMP Brandenburg, Zeppelinstraße 3, 03099 Kolkwitz/ OT Krieschow

Dauer:

1 Tag, 9.00-15.00 Uhr

Preis:

119,00€ netto inkl. Script/Verpflegung/Zertifikat

Buchungen

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket 119,00€

Männlich
Weiblich
Divers

Teilnehmer 1

Registrierungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
119,00€
Gesamtpreis
119,00€